17.06.2025 20 Uhr

Theatertreff, Theater Münster

 

Buchpräsentation und Lesung: Dichtung der Verdammten. Eine Anthologie ukrainischer Dichtung

 

USiM lädt zu einer besonderen Veranstaltung ein: Am 17. Juni 2025 um 20 Uhr präsentieren Nataliia Kotenko (Ukrainistik), Prof. Dr. Andrii Portnov (Geschichte) und Dr. Katharina Biegger (Germanistik) die „Dichtung der Verdammten", eine zweisprachige Anthologie ukrainischer Dichtkunst. Moderiert wird der Abend von Dr. Klaus Harer (Deutsches Kulturforum östliches Europa).
Aus der Ankündigung:
„Zur literarischen Landschaft der Ukraine gehörte in der kurzen fruchtbaren Epoche nach dem Ersten Weltkrieg ein Dichterkreis, der sich, klassischem europäischen Erbe verpflichtet, als „Neoklassiker" bezeichnete. Der Deutsch-Ukrainer Oswald Burghardt alias Jurij Klen gehört  – mit Maksym Ryl's'kyj, Pavlo Fylypovyč, Mykola Zerov und Mychajlo Draj-Chmara – dazu. Mit der jetzt erstmals erschienen Anthologie Dichtung der Verdammten (zweisprachig deutsch und ukrainisch) wollte Burghardt im Jahr 1947 seinen Weggefährten ein Denkmal setzen.
Herausgegeben wurde das Buch nun von Nataliia Kotenko-Vusatiuk und Andrii Portnov in einer Kooperation des Deutschen Kulturforums östliches Europa mit dem Arco-Verlag. Oswald Burghardt war von 1934 bis 1942 als Lektor für Russisch und Ukrainisch an der Universität Münster tätig. Sein Lehrdeputat wurde anschließend von seiner Schwester Josefine übernommen."
Ensemble-Mitglieder des Theaters Münster tragen Gedichte aus der Anthologie auf Ukrainisch und Deutsch vor. Organisiert wird die Veranstaltung vom Institut für Slavistik der Universität Münster und dem Deutschen Kulturforum östliches Europa mit dem Theater Münster.
Wann: 17. Juni 2025, 20 Uhr
Wo: Theatertreff, Theater Münster