
2020-2021
Online
Erfahrungsberichte: Osteuropäische Studien mit Praxisbezug - Wie ist das Praxissemester?

2021
Recklinghausen
Ausstellung: Glanz und Glaube. Rumänische Hinterglasikonen aus dem Kloster Brâncoveanu

2020/2021
Online
Blog: Der Osten im Westen

2020/2021
Online
Steppenkinder. Der Aussiedlerpodcast

bis zum 31.03.2021
Online
Virtuelle Ausstellung: Russlanddeutsche - die Zeiten des Umbruchs

Bis zum 31.03.2021
Online
Digitalisierungsprojekt: Jüdisch-Deutsche Bukowina 1918+

03.03.2021
Online
Podium Silesia: Beiträge zur Geschichte Oberschlesiens

03.02.2021
Online
Kolloquiumsvortrag: „Für Glaube, Zar und Vaterland“ – Zur Funktion und Stellung der russisch-orthodoxen Militärgeistlichkeit im ausgehenden Zarenreich

11.02.2021
Online
Filmvorführung: "Майдан" (Maidan)

04.02.2021
Online
Gespräch und Lesung: Michail Bulgakovs "Der Meister und Margarita" neu übersetzt.

16.02.2021
Online
Podiumsdiskussion: Belarus-Reisen. Empfehlungen aus der deutschen Wissenschaft.

20.01.2021
Online
Kolloquiumsvortrag: Nazi Atrocities in Psychiatric Hospitals in Occupied Ukraine: War Crimes, Judgment, (Non)Memory

27.01.2021
Online
Kolloquiumsvortrag: Sekten in Russland 1800-1917. Eine Sozialgeschichte der Glaubensfreiheit

13.01.2021
Online
Kolloquiumsvortrag: Das Verlangen nach Gerechtigkeit. Drei Impulse aus der russischen Literatur

21.01.2021
Online
Vortrag: Khabarovsk vs Moscow? Protest in Russia's Far East

21.01.2021
Herne
ABGESAGT: Vortrag: Anmerkungen zur Briefmarkenausstellung des Deutschen Polen-Instituts

28.01.2021
Online
Vortrag: Tschernobyl. Lukaschenko. Belarusische Revolution 2020.

19.01.2021
Online
Podiumsdiskussion: Georgien - Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

22.01. bis 22.02.2021
Online
Ausstellung: #Polish Modern Glass Art

bis zum 18.12.2020
NRW
Pole-Postiton: Polnischer Projekttag für NRW-Schulen

07.12.2020
Online
Vortrag: Die polnische Solidarność-Bewegung und ihr Verhältnis zu anderen transnationalen Bewegungen

Verschoben auf 2021
Herne
Lesung: "Meine kleine Großmutter & Mr. Thursday oder Die Erfindung der Erinnerung"

07.12.2020
Düsseldorf
Podiumsdiskussion: Vor 50 Jahren: Der Kniefall von Warschau – Persönlich gesehen

16.12.2020
Online
Kolloquiumsvortrag: Der Blog „Der Osten im Westen“ goes online!

02.12.2020
Online
Kolloquiumsvortrag: "Autokratischer Konstitutionalismus"? Die Funktionen von Verfassungen am Beispiel der russischen Verfassungsreform 2020

08.12.2020
Online
Vortrag: Das Deutsche Historische Institut in Moskau. Geschichte und Politik

14.12.2020
Online
Vortrag und Podiumsdiskussion: Holocaust in Belarus – Geschichte und Erinnerung

03.12.2020
Online
Filmvorführung: "Vai Viegli But Jaunam?" (Ist es leicht, jung zu sein?)

10.12.2020
Online
Deutsch-tschechischer Kurzfilmabend mit Diskussion: „schichteln“ (2019) & „Die letzte erste Tanke | První a poslední pumpa“ (2020)

17.12.2020
Online
Lesung und Diskussion: Gerhard Sawatzkys „Wir selbst“

19.11.2020
Herne
Vortrag: Königsberg erinnern. Versuch einer philosophischen Ortsbestimmung

26.11. bis 31.01.2021
Düsseldorf
Ausstellung: Glanzvolle Weihnachtstradition – Krakauer Krippenkunst

29.11.2020
Recklinghausen
ENTFÄLLT: Öffentliche Führung durch das Ikonen-Museum (mit Voranmeldung)

22.11.2020
Recklinghausen
Führung durch die Koptische Sammlung des Ikonen-Museums Recklinghausen (mit Voranmeldung)

24.11.2020
Düsseldorf
ENTFÄLLT: Vortrag und Lesung: Mir war so jammervoll zumute. Tagebuch aus Pommern 1945–1946 von Käthe von Normann

26.11.2020 bis 29.01.2021
Düsseldorf
Ausstellung: 30 Jahre Freiheit. Die Samtene Revolution in Fotografien von Karel Cudlín

26.11.2020
Düsseldorf
ENTFÄLLT: Vortrag: Csaki-Copony, Depner, Kollwitz und Sintenis – vier Frauen aus Ostpreußen, Schlesien, Siebenbürgen machen Karriere in Berlin

30.11.2020
Düsseldorf
Entfällt: Vortrag und Lesung: »Nachts träum ich vom Frieden.« Auszüge aus dem Tagebuch von Carry Ulreich

18.11.2020
Online
Kolloquiumsvortrag: Die Revolution von 1905 und politische Figurationen des Imperiums. Polen im asymmetrischen Vergleich

25.11.2020
Online
Kolloquiumsvortrag: Polish Justice System in Chaos: The Consequences of the Political Assault on the Judiciary

03.11. bis 24.11.2020
Düsseldorf
ABGESAGT: Polnischer Film on Tour 9
19.11.2020
Online
Online-Diskussion: Geheimnisstaat - Einschränkungen der Informationsfreiheit und "Spionomanie" in Russland

19.11.2020
Online
Podiumsdiskussion: Belarus: Eine höfliche Revolution? Wurzeln, Dimensionen und Perspektiven des Protestes in Belarus

24.11.2020
Online
Podiumsdiskussion: Putin als Historiker. Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg im neuen Russland

vom 23.11.2020
Online
Dokumentarfilm: Das nackte Leben. Deutsche Zivilisten in Lagern und Zwangsarbeit jenseits des Eisernen Vorhangs

vom 19.06.2020
Online
Radiobeitrag: Старая фотография - zur Ausstellung "Russlanddeutsche - die Zeiten des Umbruchs"