Veranstaltungen

polnisches institut duesseldorf

29.11.2023

Bochum

Vortrag: Marit Cremer (Potsdam) / Edwin Warkentin (Detmold) „Lost history – shared memories".

polnisches institut duesseldorf

28.11.2023

Düsseldorf

Film: Apokawixa, Regie: Xawery Żuławski

polnisches institut duesseldorf

28.11.2023

Königswinter

Vortrag: Lebensscherben – Hoffnungsspuren. Eine Familie aus Schlesien in den Stürmen des 20. Jahrhunderts

polnisches institut duesseldorf

28.11.2023

Bielefeld

Vortrag: Dr. Liudmila Novikova (independent scholar): "The Battle for Food in the Wartime Soviet Union: A Provincial Perspective"

polnisches institut duesseldorf

27.11.2023

Münster

Vortrag: Olha Martynyuk (Basel): Bicycle Boom of 1890s in Ukrainian Lands: Local Mobilities between Imperial Politics

polnisches institut duesseldorf

26.11.2023

Lichtenau

Vortrag: Prof. Dr. Thomas Bremer: Das Kiewer Höhlenkloster im Krieg gegen die Ukraine

polnisches institut duesseldorf

23.11.2023

Königswinter

Vortrag: Lassalle und seine Bedeutung für die Sozialdemokratie und die deutsche Arbeiterbewegung

polnisches institut duesseldorf

23.11.2023

Ratingen

Lesung: Litterae Silesiae: Dominika Buczak 

polnisches institut duesseldorf

22.11.2023

Bochum

Vortrag: Диана Гаспарян (Кельн) Парадоксальный характер идеала

polnisches institut duesseldorf

22.11.2023

Bochum

Vortrag: Der Tod als "Majestätischer Schlussakkord eines heroischen Lebens"

polnisches institut duesseldorf

21.11.2023

Düsseldorf

Film: Filip, Regie: Michał Kwieciński

polnisches institut duesseldorf

21.11.2023

Bielefeld

Vortrag: Nadiia Pastukh, Lviv/Bielefeld: Russia's War against Ukraine in the Narratives of Ukrainian Refugees

polnisches institut duesseldorf

20.11.2023

Köln

Film: Chleb i sól / Brot und Salz, Regie: Damian Kocurim im Filmhaus Köln

polnisches institut duesseldorf

20.11.2023

Münster

Vortrag: Jan Hennings (CEU, Wien): Russland und die Fürstengesellschaft. Diskurs und Praxis in frühneuzeitlichen diplomatischen Beziehungen (DIGITAL)

polnisches institut duesseldorf

19.11.2023

Lichtenau

Vortrag: Iryna Kostrub: Grenzland oder Frontlinie? Zur Entwicklung des ukrainischen Nationalbewusstseins

polnisches institut duesseldorf

17.11.2023

Ratingen

Sonderaktion: Bundesweiter Vorlesetag

polnisches institut duesseldorf

17.11.2023

Bochum

Vortrag: Forschungskolloquium Slavische Linguistik: Christina Clasmeier (Münster) & Tanja Anstatt (Bochum): „Wie häufig begegnet dir _iznyt'_ im Alltag?"

polnisches institut duesseldorf

16.11.2023

Bochum

Film: Chleb i sól / Brot und Salz, Regie: Damian Kocur

polnisches institut duesseldorf

16.11.2023

Königswinter

Führung: Schlesische Dreiviertelstunde "Vom Bauernhof zur Begegnungsstätte. Die Geschichte von HAUS SCHLESIEN Teil I"

polnisches institut duesseldorf

15.11.2023

Bochum

Vortrag: Рубен Апресян (Бохум) / Михаил Немцев (Бохум) Проблема «ответственности» в современных русскоязычных дискуссиях

polnisches institut duesseldorf

15.11.2023

Bochum

Vortrag: Vier Völker, gebunden durch das Wasser: Die untere Don-Region als Flussgesellschaft im 19. Jahrhundert

polnisches institut duesseldorf

14.11.2023

Düsseldorf

Film: Chleb i sól / Brot und Salz, Regie: Damian Kocur

polnisches institut duesseldorf

13.11.2023

Münster

Vortrag: Peter I, the Rozumovsky Brothers, and Kyiv as the Second Jerusalem: Toward the Intellectual History of Ukraine in the mid-18th Century

polnisches institut duesseldorf

12.11.2023

Ratingen

Öffentliche Doppelführung: Grenzgänger. Alltag in einem geteilten Land und Dem Regiment zur Ehr, dem Vaterland zur Wehr. Preußische Regimenter in der Provinz Schlesien 1871–1914

polnisches institut duesseldorf

11.11. + 25.11.2023

Ratingen

Sonderaktion: Escape Room Double

polnisches institut duesseldorf

08.11.2023

Bochum

Film: Donbass (2018, Ukraine, Sergei Loznitsa)

polnisches institut duesseldorf

08.11.2023

Bochum

Vortrag: Nikolai Epplée (Amsterdam) GULAG Memory in an International Context: How a Comparative Approach Sheds New Light on Old Problems.

polnisches institut duesseldorf

08.11.2023

Ratingen

Führung: Taschenlampenführung für Jung und Alt

polnisches institut duesseldorf

07.11.2023

Düsseldorf

Film: IO / EO, Regie: Jerzy Skolimowski

polnisches institut duesseldorf

06.11.2023

Münster

Vortrag: Vladislav Zubok (London): Any Chance for Democracy? The Discussions Among Russian Democrats in 1992-93

polnisches institut duesseldorf

05.11.2023

Detmold

Führung

polnisches institut duesseldorf

05.11.2023

Recklinghausen

Führung

polnisches institut duesseldorf

04.11.2023

Ratingen

Workshop: MACHBAR-Workshop - Stich für Stich zum Bild

polnisches institut duesseldorf

03.11.2023

Bochum

Vortrag: Forschungskolloquium Slavische Linguistik: Bastian Fuchs (Bochum): Koaktivierung der Erstsprache in der bilingualen Sprach­produktion

polnisches institut duesseldorf

03.11.-30.11.2023

Herne

Buchausstellung: 100 Jahre Otfried Preußler

polnisches institut duesseldorf

20.10.-31.01.2024

Düsseldorf

Ausstellung: Die Kunst der polnischen Filmplakate: 100 polnische Filmplakate in Programmkinos Atelier, Bambi, Cinema, Metropol und im Polnischen Institut Düsseldorf.