10.01.2025 ganztags
Ruhr-Universität Bochum
Zukunft Osteuropa VII - Berufschancen nach der Zeitenwende
Am 10. Januar 2025
Bereits zum 7. Mal veranstaltet die Junge DGO das Beurfsorientierungsformat ZUKUNFT OSTEUROPA. Kern des Formates bilden interaktive Workshops mit ausgewählten Referent*innen. Geplant sind drei Workshop-Blocks zu unterschiedlichen Themen und Berufsfeldern.
Hier ist der folgende Ablauf des Tages:
-10:00 Uhr - 15:45 Uhr: Berufsorientierende Workshops
-> Block 1: Internationale Zusammenarbeit & Wissensmanagement, Politische Bildung, Public History.
-> Block 2: Wissenschaft und Forschung, Arbeiten im Ausland, Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit.
-> Block 3: Bibliotheks- und Archivwesen, Kultur- und Sprachvermittlung, Diplomatischer Dienst
-16:15 Uhr - 18:00 Uhr: Markt der Möglichkeiten (Verschiedene Institutionen)
-18:15 Uhr - 19:45 Uhr: Podiumsdiskussion „Scheitern als Chance: Neuanfänge und Perspektiven im Berufsleben“
-> Prof. Dr. Nikolaj Plotnikov, Ruhr-Universität Bochum
-> Dr. Nadezhda Beliakova, Universität Bielefeld
-> Igor Mitchnik, First Execute Director - Austausch e.V.
Bei Interesse an der Teilnahme an dem „Markt der Möglichkeiten“ und an der Podiumsdiskussion bitte unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. melden.
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.