Forschung
-
-
The emergence of public history and new practices of citizenship and political subjectivity in Belarus (2010-2022)
Doctoral project
Phd Student: Aliaksei Bratachkin
Supervisor: Prof. Dr. Felix Ackermann
Funding institution: FernUniversität in Hagen
Funding period: 2022- 2025This project analyses the new, public forms of representation and discussion of history and identity in Belarus in 2010–2022. One of the key questions is what role did these specific forms of publicity played in the transformation of models of citizenship and political subjectivity in earlier 21st century Belarus? One of the core aims is to analyze to what extent democratic "grassroots" practices of public history and the representation of counternarratives of memory in Belarus transformed representations of collective, group identities. This question becomes increasingly relevant in the aftermath of the 2020 mass protests in Belarus, as we are simultaneously witnessing two processes: on the one hand there is a "grassroots" process of recognition of a larger historical diversity in the past and present and a growing inclusiveness; on the other hand we see a violent reaction of the state authoritarian apparatus, which tries to use history as a resource to legitimize itself and divide society into loyal and disloyal citizens.
The politics of memory in this period turns into a discourse of power, but against the background of a general depoliticization of the public sphere and authoritarian control we see a slow process of attempts to articulate political subjectivity and citizenship "from below". This process, accelerated with the beginning of the era of digitalization, which has created new conditions for publicity in Belarus, also creates conditions for the increased presence of the "political" in subjectivity. And it can also be assumed that this "proto-political" subjectivity will also be transformed later into the political subjectivity of the 2020 mass protests in Belarus. A central aim of this research project is to analyze this process in-depth.
The use of historical discourse by the political regime in Belarus has created a rather unique situation of different projects of "history" or modes of production of "historical" knowledge: there is an academic project that meets the criteria of scientific discourse, an ideological project of history is actively created by the regime, when sensitive historical topics and research are censored, and there is also a public history project, within which we see a range of agents who insist on the significance of their own historical interpretations. These agents enter the public space at once, bypassing academic institutions or the framework of censorship.
-
-
-
Historische Vergleiche genozidaler Gewalt als politische Ressource
Promotionsprojekt
Mitarbeiterin: Gundula Pohl
Betreuer: Prof. Dr. Felix Ackermann
Förderinstitution: FernUniversität in Hagen
Förderlaufzeit: 2023- 2025Staatliche Akteure in der Russländischen Föderation und der Republik Belarus stellen mit Verweis auf Gewalt in der Gegenwart eine Vergleichsebene zum Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust her. Verstärkt seit 2020/21 fördern beide Regime geschichtspolitische Projekte zur Schaffung eines Dis-kurses um einen nationalsozialistischen Genozid an der sowjetischen/ belarusischen Bevölkerung. Ihr Ziel ist es, historische Massengewalt des Zweiten Weltkrieges national wie international als Ge-nozid zu klassifizieren und eine Meistererzählung als Grundlage gesellschaftlicher Erinnerung zu implementieren. Generalstaatsanwaltschaften untersuchen die historischen Verbrechen und stel-len bereits verstorbene NS-Täter vor Gericht. Regionale und nationale Parlamente erkennen die Genozide gemäß der UN-Genozidkonvention an. Quellenbände werden publiziert, Ausstellungen eröffnet, Filme und Webserien produziert und Schulcurricula verändert. Den geschichtspolitischen Akteuren geht es vornehmlich nicht um historische Aufarbeitung, sondern um politische Nutzung. So ist der Genozidvorwurf in außenpolitischer Hinsicht eine Reaktion auf Sanktionen westeuropäi-scher Staaten. In Belarus ist das geschichtspolitische Projekt auch eine ideologische Antwort auf die gesellschaftlichen Veränderungen im Land seit Spätsommer 2020, indem das Regime Lukašėnka eine Kontinuität zwischen der politischen Opposition und nationalsozialistischen Besatzern zieht. Der russländische Staatspräsident Vladimir Putin nutzt darüber hinaus seit mehreren Jahren aus-gedachte Genozidvorwürfe als Propagandainstrument, so im Zuge des Georgieneinmarsches 2008 und des Ukraineangriffs ab 2014 und erneut 2022.
Im Rahmen eines Promotionsprojekts untersuche ich Genoziddiskurse und Praktiken des Verglei-chens mit dem Nationalsozialismus und der Shoah als geschichtspolitische Praxis in Russland und Belarus. Im Mittelpunkt stehen Diskursanalysen um einen „Genozid am sowjetischen Volk“ und einen „Genozid am belarusischen Volk“. Ich untersuche die Diskurse nach der Methode der Kriti-schen Diskursanalyse (KDA) und unter Zuhilfenahme vergleichender und verflechtungsgeschichtli-cher Methoden werden die Diskurse anhand ihrer juristischen, akademischen, musealen, instituti-onellen und gesellschaftlichen Ausprägung. Darüber hinaus frage ich nach ihrem Einsatz in der In-nen- und Außenpolitik. Die zentrale Annahme lautet, dass die Narrationen nicht nur Klassifizierun-gen historischer Ereignisse sind, sondern im Austausch und mit Blick auf Entwicklungen in anderen Staaten der Region als geschichtspolitische Werkzeuge entwickelt werden. Deshalb bette ich die Analyse in die Untersuchung der Bemühungen von geschichtspolitischen Akteur:innen um Benen-nung und Anerkennung von Massengewalt als Genozid in anderen postsowjetischen Staaten (Ar-menien, Ukraine, Litauen) ein. Zudem untersuche ich, inwiefern sich Verweise auf das in der UN-Konvention normativ eng gefasste Genozid-Konzept in bestimmte Formen von symbolischem Kapi-tal überführen lassen und damit die Voraussetzung geschaffen wird, um das Konzept heute in un-terschiedlichen Kontexten neu zu interpretieren.
-
-
-
Regional Translocality in Historical Perspective: The Case of Slavonia and Bosnia
Leitung: Prof. Dr. Markus Koller, Dr. Dino Mujadžević, Prof. Dr. Stefan Rohdewald
Förderinstitution: Alexander von Humboldt Stiftung
Laufzeit: 2022-2025The Alexander von Humboldt partnership between the Department for the History of Slavonia, Syrmia and Baranya of the Croatian Institute of History in Slavonski Brod, the Centre for Mediterranean Studies at the Ruhr Universität Bochum as well as the Chair for Eastern and Southeastern European History at the Universität Leipzig is organized around interdisciplinary research on historical interactions between Slavonia (comprising the eastern parts of the Republic of Croatia) and Bosnia (consisting of the northern and central parts of Bosnia and Herzegovina) – two neighbouring and historically heavily interconnected regions that are today delimited by the state and regional border along the river Sava – and their consequences. Also, this project will look into comparative cases in other parts of Southeast Europe and adjacent regions (such as the Pannonian Basin) and theoretical approaches to translocality in general. The project’s focus primarily lies on the historical timespan between the 15th and 20th century, during which Slavonia as well as Southeast Europe and neighbouring European regions in the Pannonian Basin, in one way or another, dealt with the direct and indirect Ottoman influence. Thus, this project will especially stress the decisive factor of the Ottoman legacy in the context of the development and (dis)-continuities of the regional interconnectedness. Let us consider the translocal interactions between Slavonia and Bosnia, the objective of our case study. During this long period – including several epochs stretching from the Late Middle Ages to the 19th century – both regions were to different degrees directly influenced by the presence of the Ottoman Empire and its rivalry with the Hungarian Kingdom as well as the Habsburg Monarchy/Austro-Hungary. Even later, the legacy of the Ottoman Empire, primarily the location of regional border and socio-cultural differences between Slavonia and Bosnia, continued to shape their interactions. The Ottoman and post-Ottoman influence on Bosnian-Slavonian ties can be divided into the following periods: a) the era of Ottoman incursions and conquests in the 15th and first half of the 16th century; b) the era of Ottoman rule over both regions from the mid-16th century to the end of the 17th century. The Ottomans united more firmly the two regions of our interest within their realm during most of the 16th and 17th centuries, even administratively integrating it within Bosnian eyalet for most of the time. This situation broadened the scope of interactions, exchange and communication across the river Sava; c) the era of the Habsburg (Slavonian side)-Ottoman (Bosnian side) border in the valley of the river Sava from 1699 to 1878. After the Habsburg reconquista of what is now Slavonia and incursions in the Balkans in the late 17th century as well as during the period of Habsburg control of large parts of northern Bosnia in the first half of the 18th century the relations between the two regions continued often in the shape of migrations. During the period between the stabilization of the Habsburg-Ottoman border on the Sava in 1739 and the Austro-Hungarian occupation of Bosnia and Herzegovina in 1878, the interactions between the two regions lessened but continued nevertheless; d) the post-Ottoman era after both regions were reunited under Austro-Hungarian administration, from 1878 onwards (with Ottoman nominal rule in Bosnia until 1908). Between 1918 and 1991 both Bosnia and Slavonia were united within two South Slavic states as well as within the WWII Independent State of Croatia.
-
-
-
Military Cultures of Violence, as characterised by the two ‘Great Turkish Wars’ (1683–1718)
-
The Habsburg and Ottoman Armies in Comparison
Projektleitung: Prof. Dr. Markus Koller/Prof. Dr. Matthias Asche
Projektmitarbeiter: Barbaros Koeksal, Marco Kollenberg
Förderinstitution: DFG
Laufzeit: 2022-2025This project is part of the DFG research group “Military Cultures of Violence”. While the Ottoman Empire increasingly lost its significance as a threat in the dominion of Vienna, the sense of threat in Ottoman Southeastern Europe towards its rivals steadily increased. It is, first of all, this change in consciousness against the background of changed military conditions that rises the question of the shaping of cultures of violence in a period of transformation. In structural-historical terms, the two wars fell in a period seen as the beginning of a phase in which the "modern state" increasingly appeared as an actor of violence. Homogenization and professionalization of the armed forces are defined as decisive features in this process. This raises the question of whether and to what extent the Ottoman Empire fits into this pattern and whether structural changes in the military sphere had an impact on the shaping of cultures of violence. Historical research has dealt with this transition process in Southeast Europe mainly in the sense of classical military and diplomatic history, so that the analysis of violent phenomena or the question of cultures of violence has hardly been dealt with in depth so far. Our research project thus intends to contribute to a closer intertwining of military history with historical research on violence within the framework of a history of empire and thus to strengthen the necessary interdisciplinary exchange. Within the framework of this concept, a distinction is made between three spaces of violence, in which the perpetrators of violence and its victims, as well as the structures and mechanisms of violence defined as illegitimate, are investigated: Spaces of the actual battlefield, spaces of soldierly life, and spaces of civil societies, at least temporarily, directly affected by the war. In addition to the official documents in the state and military archives in Istanbul and Vienna, unofficial sources, such as first-person documents, tracts, chronicles, memoirs, folk poems or captivity diaries will be considered, which enable a micro-sociological analysis of the military cultures of violence.
-
-
-
Die venezianische Armee auf osmanischem Boden 1684-1718. Translokalisierung, Kriegserfahrung, Transkulturation
Projektleitung: Prof. Dr. Markus Koller
Projektmitarbeiter: : Dr. Andreas Helmedach
Förderinstitution: DFG
Laufzeit: 2027-2023Ziel des im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms 1981 „Transottomanica: Osteuropäisch-osmanisch-persische Mobilitätsdynamiken“ durchgeführten Projektes ist die Untersuchung und Darstellung der Kriegserfahrung der Soldaten der venezianischen Armee in den von ihr eroberten, besetzten und zum großen Teil wieder verlorenen osmanischen Gebieten Dalmatiens, Albaniens und Griechenlands in den nach dem italienischen Namen der Peloponnes sogenannten beiden Moreakriegen 1684-1699 und 1715-1718. Mit der Erforschung des migrationsgeschichtlichen Grundtatbestandes militärischer Reisen im südosteuropäischen Raum soll die "Mobilitätslinse" zur Erhellung transkultureller Entwicklungen genutzt werden. Auch für die militärische Form des Reisens gilt, dass sie nicht nur eine Verknüpfung von Abreise- und Endpunkt, sondern das Durchqueren von Räumen und dabei entstehende Prozesse von Translokalisierung und Transkulturation umfasst. Diese bildeten wohl zu allen Zeiten konstituierende Elemente der Kriegserfahrung der von ihnen betroffenen Soldaten und anderen Kriegsteilnehmer. Wie haben die Bedingungen der Feldzüge im osmanischen Südosteuropa Alltag, Wahrnehmung und Erfahrung des Krieges aus der Sicht der Soldaten geprägt? Im Fokus soll dabei die Lebenswelt von Offizieren, Unteroffizieren und einfachen Soldaten stehen; es geht um ihren Alltag bei der An- und Abfahrt zum Kriegsschauplatz, bei Garnisons-, Lager- und Felddienst, um die Begegnung mit der Zivilbevölkerung (nicht zuletzt mit Frauen), um die Erfahrung, Deutung und Verarbeitung von Kampf und Gewalt, von Desertion, Gefangenschaft, Sklaverei und (gegebenenfalls) Ranzionierung, von Krankheit, Verwundung und Tod. - Das Osmanische Reich, in dem sie "Migrationen als transkulturelle Verflechtungen" erlebten, war dabei die Erfahrungs- und Diskurs"folie" dieser Männer, mit der sie ihre mitgebrachten Vor- und Einstellungen abgleichen, in dem sie neue Interaktions- und Kooperationsmuster mit "ihresgleichen" in der ethnisch und religiös heterogenen venezianischen Armee und den - im Normalfall wie sie selbst ebenfalls ethnisch, religiös und von der sozialen Herkunft her heterogenen - "Einheimischen" finden mussten. Gerade der Krieg unter den Rahmenbedingungen der Frühen Neuzeit erzwang eine besondere Intensität nicht nur von Interaktion überhaupt, sondern (abseits des Gefechtes) auch von Kooperation mit den "Anderen", den Menschen des "Feindes".
-
-
-
Sekten in Russland 1800-1917. Eine Sozialgeschichte der Glaubensfreiheit
Leitung: Dr. Agnieszka Zaganczyk-Neufeld (RUB)
Mitarbeiter: Dr. Agnieszka Zaganczyk-Neufeld
Förderinstitution:Ruhr-Universität Bochum
Laufzeit: 2015–2024Url: https://www.oeg.ruhr-uni-bochum.de/zaganczyk-neufeld-habilitationsprojekt/
Stichworte wie Glaubensfreiheit oder religiöser Pluralismus werden nicht unbedingt mit Russland konnotiert. Anders als der westeuropäische und US-amerikanische religiöse Dissens blieben emanzipatorische Praktiken religiöser Dissidenten in Russland von der Forschung allzu häufig unbeachtet. Dabei machten religiöse Abweichler am Ende des 19. Jahrhunderts schätzungsweise zehn Prozent der Bevölkerung Russlands aus. Das Projekt hat das Ziel, die Geschichte der bäuerlichen religiösen Sekten in Russland in den Jahren 1800-1917 im Hinblick auf ihre elementare Bedeutung für das Verständnis und die Umsetzungsversuche der Glaubensfreiheit im autokratischen Zarenreich zu untersuchen. Da die Sektierer in Russland kaum Schriften oder eigene Dogmatik hinterlassen haben, widmet sich das Projekt ihren religiös motivierten sozialen Praktiken, die auf fünf Handlungsebenen analysiert werden: Flucht und Migration, Körperpraktiken, Wirtschaftspraktiken, Kriegsdienstverweigerung, und gesellschaftsstabilisierende Normbildung. Die Untersuchung dient nicht nur der ersten modernen Geschichte der religiösen Abweichung in Russland. Sie gibt auch Aufschluss über gesellschaftliche Emanzipations- und Pluralisierungsprozesse im russischen Imperium, die mit dem Revolutionsjahr 1917 brutal unterbrochen wurden. Die praxeologische Vorgehensweise erlaubt, sich dem Begriff der Freiheit in Russland aus sozialgeschichtlicher Perspektive zu nähern, und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu der immer noch defizitären Forschung zur Freiheitsgeschichte in Russland.
-
-
-
Freiheitsdiskurse in Russland
Leitung: Prof. Dr. Nikolaj Plotnikov (RUB)
Mitarbeiterin: Dr. Svetlana Kirschbaum
Förderinstitution: DFG
Laufzeit: 2014–2023URL: http://www.slavistik.rub.de/index.php?Forschungsprojekte-16
Das Projekt widmet sich der Frage, welche Bedeutung die Freiheit als Idee und Begriff im politischen und kulturellen Bewusstsein Russlands seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart hinein hat: Anhand der Analyse semantischer Transformationen der Freiheitsbegriffe sollen im Projekt die zentralen Traditionslinien des Freiheitsverständnisses in der russischen Ideengeschichte systematisch untersucht werden.
Die Aufgabe des Projekts ist es zum einen zu klären, welche Aspekte von Freiheit in der russischen ‚intellectual history‘ in besonderer Weise relevant werden, und sie mit den (west)europäischen Thematisierungen von Freiheit vergleichen. Zum anderen soll gezeigt werden, welche Funktion die philosophischen Freiheitsbegriffe im Prozess der Herausbildung des öffentlichen Diskurses erfüllen. -
-
-
Anti-modernes Andersdenken in Russland
Leitung: Dr. Michael Hagemeister (RUB)
Mitarbeiter: Dr. Michael Hagemeister
Förderinstitution: DFG
Laufzeit: 2014–2023Url: http://www.ruhr-uni-bochum.de/oeg/index.html
Das anti-moderne Andersdenken gehört zur Geschichte der oppositionellen Diskurse in Russland. Mit seinem Insistieren auf Ganzheit(lichkeit) oder Integrität wendet es sich dezidiert gegen die westeuropäische Moderne, die als Auflösung und Zerstörung der „ganzheitlichen Kultur“ (celostnaia kul’tura) des christlichen Mittelalters verstanden wird. Die bedrohte bzw. verlorene ursprüngliche Einheit, so die Grundvorstellung dieses holistisch-synthetisierenden Denkens, müsse bewahrt bzw. wiederhergestellt werden. Dazu sei gerade Russland prädestiniert. Obwohl sich durchaus Berührungspunkte mit der ideokratischen Sowjetzeit ergaben, geriet dieses Denken durch seinen Universalitätsanspruch oftmals in Konflikt mit dem herrschenden Diskurs der Macht (des Staates, der institutionalisierten Kirche, der offiziellen Ideologie). Damit erweist es sich als Andersdenken (inakomyslie) in Bezug sowohl auf den fremden „Westen“ als auch auf die im eigenen Land akzeptierten und propagierten Normen bzw. (Selbst-)Beschreibungen der Gesellschaft.
Das Projekt will diesen mehrfachen Bezügen nachgehen und die wesentlichen Konzepte des Andersdenkens mit seinen Annahmen, Traditionen und Diskursbesonderheiten, die bisher in ihrer Gesamtheit nicht erforscht sind, untersuchen.
-
-
-
Societies under German Occupation – Experiences and Everyday Life in World War II
Leitung: Prof Dr. Tatjana Tönsmeyer und Prof. Dr. Peter Haslinger
Url: http://www.societies-under-german-occupation.com/
The history of the Second World War has thus far been written predominantly as a history of Nazi aggression and its perpetrators. The Holocaust and the crimes of the Wehrmacht, as well as resistance movements in the occupied countries have been the focus of historical research. In contrast, there is a notable dearth of research on and documentation of the situation and perspectives of local populations living in German-occupied Europe.
The international research and editorial project ‘Societies under German Occupation – Experiences and Everyday Life in World War II’ seeks to address this deficit. The aim of the project is to compile a collection of sources, in printed and digital form, which documents the diverse and complex everyday circumstances, experiences and survival strategies of ordinary people in the states and territories occupied by the Wehrmacht during the war.
The carefully selected sources will demonstrate different perspectives and regional specificities of daily life for members of the occupied societies, which, at the height of German expansion, reached from Norway to Greece and from France into the Soviet Union, and encompassed at least 200 million people.
The edition will thus offer a unique transnational perspective on a period and topic which remains highly relevant for the politics of history and memory throughout Europe, but which has so far been examined primarily within national frameworks. In doing so, it also seeks to give new impulses for the investigation of questions about everyday life during the occupation which have hitherto remained remarkably underexplored.
The first phase of the project which has served as a pilot study has been funded by the Leibniz Association.
-
-
-
Kunst-Forschung zwischen Stenogramm und Enzyklopädie.
Projektleitung: Prof. Dr. Nikolaj Plotnikov (RUB)
Projektmitarbeiter: Dr. Anke Hennig
Förderinstitution: DFG
Laufzeit: 2018-2023Strategien der Wissensgewinnung und -dokumentation an der Staatlichen Akademie für künstlerische Forschung in Moskau (1921–1930)
Was ist künstlerische Forschung und wie modelliert sie das Gelenk zwischen Kunst und Wissen? Das Projekt arbeitet mit einem historischen Exemplum - der Praxis der Staatlichen Akademie für künstlerische Forschung (GAChN) in Moskau 1921-1930. Die GAChN war ein großer interdisziplinärer Verbund von Künstlern und Forschern – gegründet von Vasilij Kandinskij und dem Kommissar für Volksbildung Anatolij Lunačarskij. Das Korpus der Untersuchung bilden „Stenogramme" (d.h. Mitschriften der Diskussionen), die während der Arbeit am zentralen, unrealisierten Projekt der Akademie – der „Enzyklopädie der Kunstwissenschaften" – in großer Anzahl angefertigt wurden und die ein neuartiges Profil künstlerischer Begriffsbildung zu erkennen geben. Das Projekt reflektiert das „Stenogramm" in seiner zeitgeschichtlichen Bedeutung als Verfahren phänomenologischer Praxis und künstlerischer Forschung. Die historische Bedeutung der überlieferten Stenogramme wird neu durchdacht und zwar daraufhin, in welchem Maße sie uns eine Revision sowohl unseres Verständnisses der Akademie für künstlerische Forschung als auch unserer gegenwärtigen Forschungspraxis ermöglichen. Künstlerische Forschung wird auch die Arbeitsformen und Ergebnissen des Projektes prägen. Neben einem Workshop und sind deshalb ein Re-enactement eines Stenogramms, eine Videographie der archivarischen Arbeit und abschließend eine Ausstellung in Verbindung mit dem Sympsium des Projekts geplant.
-