• Imprint
  • Datenschutz

Osteuropa Kolleg NRW
  • Deutsch
  • English
  • FacebookFacebook
  • YoutubeYoutube
  • Newsletter abonnieren
  • InstagramInstagram

  • The College
    • About Us
    • Organisation
    • Thematic Fields
    • Members
    • Statute of the College
    • Studies
  • News
  • Events
  • Research
  • Archive
    • News
    • Press
  • Contact

polnisches institut duesseldorf

11.04-15.07.25

Düsseldorf

Sammlung neu entdeckt V. Die östliche Ostsee im letzten Jahrhundert.

>>

polnisches institut duesseldorf

06.05.-15.07.25

Düsseldorf

AUSSTELLUNG: »Flüchtiges Glück – Befreiung aus Theresienstadt«. Wieder da!

>>

polnisches institut duesseldorf

21.05.-26.06.25

Mönchengladbach

AUSSTELLUNG: Verlorene Dörfer in Masuren. Eine deutsch-polnische Wanderausstellung in der Zentralbibliothek in Mönchengladbach

>>

polnisches institut duesseldorf

04.06.2025

Königswinter

Musiksommer mit Still Funky (Pop, Funk & Soul) Konzert

>>

FernUni_Hagen.png

04.06.2025

Hagen

Exkursion: Von Hohenlimburg nach Minsk. Die Geschichte von Margot Stern und ihrer Familie vor Ort erkunden

>>

polnisches institut duesseldorf

04.06.2025

Bochum

Dr. Jörg Morré (Berlin) Ein Museum gegen den Krieg: Geschichte des deutsch-russischen Erinnerungsprojekts in Berlin-Karlshorst

>>

polnisches institut duesseldorf

05.06.2025

Bochum

Evgeny Ponomarev (Free Scholar): The Literature of Russian Emigration as Another Russian Literature

>>

polnisches institut duesseldorf

05.06.2025

Münster

Universität Münster, Podiumsdiskussion "Gesellschaftliche und rechtliche Vielfalt in Ostmitteleuropa: Perspektiven zurück und nach vorn"

>>

polnisches institut duesseldorf

07.06.2025

Ratingen

[po polsku] Oprowadzanie kuratorskie z Katarzyną Schieweck po wystawie „Teatr Śląski. Historia i ludzie"

>>

polnisches institut duesseldorf

10.-11.06.25

Düsseldorf

Tomasz Różycki Schriftsteller – Europäer

>>

polnisches institut duesseldorf

10.-12.06.2025

Bochum

COURSE: An Attempt at Democracy: Russia from 1989 to 1999. Economy, Politics, Society, Culture, and Media

>>

polnisches institut duesseldorf

11.06.2025

Königswinter

Musiksommer mit Dr. B. Blues Dropouts (New Orleans Rhythmn & Blues)

>>

polnisches institut duesseldorf

12.06.2025

Düsseldorf

»Die Krimtataren. Geschichte – Kultur – Politik« (Ukrainian Voices). Buchvorstellung von und mit Sarah Reinke

>>

polnisches institut duesseldorf

12.-13.06.2025

Königswinter

Zweierlei Kriegsende – Schlesien und das Rheinland 1945 Seminar mit Wanderung

>>

polnisches institut duesseldorf

12.06.2025

Königswinter

Vom Eroberer zum Verbündeten zum ...? Deutschland und die USA seit 1945

>>

polnisches institut duesseldorf

14.06.2025

Ratingen

Samstags im Museum: Gestalte dein T-Shirt! – ein Textil-Workshop mit der Modedesignerin Caroline Sell

>>

polnisches institut duesseldorf

14.06.2025

Ratingen

Öffentliche Führung: Anna Appelhoff führt durch die Sonderausstellung „Schlesisches Theater. Geschichte und Gestalten"

>>

polnisches institut duesseldorf

15.06.2025

Ratingen

Auftakt: Foyer-Wanderausstellung | Zwischen Hoffen und Bangen – Die „Grüne Freiheit" Angerland und die kommunale Neugliederung

>>

polnisches institut duesseldorf

17.06.2025

Münster

Buchpräsentation und Lesung: Dichtung der Verdammten. Eine Anthologie ukrainischer Dichtung

>>

polnisches institut duesseldorf

18.06.2025

Münster

Das Leben der Anderen: Religion und staatliche Überwachung in der Sowjetunion

>>

polnisches institut duesseldorf

18.06.2025

Münster

Buchvorstellung: T. Vagramento/N. Beliakova: The Lives of Soviet Secret Agents. Religion and Police Surveillance in the USSR

>>

polnisches institut duesseldorf

18.06.2025

Bochum

Наталья Артеменко (Дортмунд): Крах общего мира? Феномены «расколотого мира повседневности» и «утраты будущего»

>>

polnisches institut duesseldorf

18.06.2025

Königswinter

Musiksommer mit Home At Last (Steely Dan Cover)

>>