
15.09.2018 bis 31.03.2019
Emmerich am Rhein
Lenica, Kubica und Freunde - Polnische Plakatkunst 1985-2018

28.11.2018 bis 28.02.2019
Düsseldorf
»Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen« - Lebenswege jüdischer Palästina-Auswanderer aus dem östlichen Europa

24.01.2019 bis 19.12.2019
NRW
POLE-POSITION. Polnischer Projekttag für NRW-Schulen/ Dzień Polski dla Szkół w NRW

21.02.2019
Düsseldorf
Wolfgang Templin - Der Kampf um Polen. Die abenteuerliche Geschichte der Zweiten Polnischen Republik 1918-1939

28.02.2019
Detmold
Russland-Deutsches Theater Niederstetten

06.03.2019
Düsseldorf
Ein phantastischer Realist aus Oberschlesien. Der Schriftsteller August Scholtis – zum 50. Todestag

11.03.2019
Düsseldorf
Von der Baba Jaga zur modernen Babuschka

12.03.2019 bis 03.05.2019
Düsseldorf
Die deutsche Minderheit in Rumänien – Geschichte und Gegenwart im vereinten Europa

14.03.2019
Detmold
DER GROßE TERROR IN DER UKRAINE: DIE DEUTSCHE OPERATION 1937-1938

14.03.2019
Herne
Deutschsprachige Presse in Russland: Aktuelle Aspekte zur Mediensprache im Spannungsfeld von zwei Sprachen und Kulturen

16.03.2019
Düsseldorf
Baltische Lebenswege – Persönlichkeiten in Estland und Lettland

16.03.2019
Düsseldorf
Lehrerseminar Polnisch als Fremdsprache

20.03.2019
Düsseldorf
Heimatlos. Friedland und die langen Schatten von Krieg und Vertreibung

25.03.2019
Düsseldorf
Mehr als schöne Küsten. Kroatien – ein unbekannter Nachbar?

29.03.2019
Düsseldorf
Das »Danzig Dilemma« – Entstehung, Existenz und Ende der Freien Stadt Danzig

11.04.2019
Herne
Irina Paschkewitsch: Zwischen Russland und Deutschland. Damals und Heute

02.05.2019
Herne
Die russisch-chinesischen Beziehungen

18.05.2019 bis 22.03.2020
Lichtenau
Verschwörungstheorien – früher und heute